In der heutigen überfüllten Marktwelt sind Außenschilder eine verborgene Waffe zur Stärkung des Markenbewusstseins. Viele Unternehmer unterschätzen die wahre Macht guter Schilder. Die richtigen Schilder fangen nicht nur den Blick, sondern prägen auch die Wahrnehmung, die Kunden von einem Unternehmen haben, und können mehr Besucher anziehen. Dieser Artikel erklärt, warum Außenschilder wichtig sind, welche verschiedenen Stilrichtungen es gibt und wie diese in eine starke Markenidentität passen.
Warum Außenschilder wichtig sind
Außenschilder sind das Erste, was Kunden wahrnehmen, wenn sie ein Unternehmen sehen. Dieser erste Eindruck muss sie anziehen und klar vermitteln, worum es bei der Marke geht. Hochwertige Schilder heben sich hervor, wirken professionell und vermitteln Kunden das Gefühl, dass es sich lohnt, das Geschäft aufzusuchen. Studien zeigen, dass Unternehmen, die in durchdachte Beschilderung investieren, ihre Verkäufe um 10–15 % steigern können. Für jede Marke, die Aufmerksamkeit und Wiedererkennung gewinnen möchte, ist die Investition in hochwertige Außenschilder eine kluge Entscheidung.
Arten von Außenschildern
Unternehmen können aus verschiedenen Arten von Außenschildern wählen, um ihre Sichtbarkeit zu verbessern und ihre Marke zu stärken. Zu den beliebtesten zählen:
- Kanalbuchstaben : Dies sind dreidimensionale, einzeln ausgeschnittene Buchstaben, die von innen beleuchtet sein können oder unbeleuchtet bleiben. Sie sind bei Ladengeschäften beliebt, da sie gepflegt und professionell aussehen.
- Banners : Banner sind kostengünstig und äußerst flexibel einsetzbar für jede Promotion oder Veranstaltung. Sie lassen sich problemlos auswechseln, um Saisonangebote oder neue Produkte zu bewerben.
- Pylonenschilder : Pyramiden-Schilder stehen hoch am Straßenrand und eignen sich hervorragend für Unternehmen, die nicht direkt an der Straße liegen. Sie fangen den Blick der Fahrer und helfen, mehr Kunden zu Ihnen zu lotsen.
- Fenstergrafik : Ihre Fenster sind eine ideale Fläche für Branding. Grafiken in den Fenstern erregen Aufmerksamkeit und tragen zu einer einladenden Atmosphäre bei. Sie können sowohl aktuelle Angebote bewerben als auch die Geschichte Ihrer Marke erzählen – und das alles auf einmal.
Steigerung der Markenwiedererkennung durch Konsistenz
Die Einhaltung eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist der Schlüssel, um Ihr Unternehmen unvergesslich zu machen. Jedes Außenschild sollte in Einklang mit Ihrem Branding-Stil stehen – Farben, Schriftarten und Logos stimmig abgestimmt. Wenn Kunden dieses einheitliche Erscheinungsbild auf Schildern, Webseiten und Social-Media-Kanälen wiedererkennen, stärkt dies das Vertrauen. Je häufiger sie dieselbe Marke in verschiedenen Kontexten sehen, desto wahrscheinlicher ist, dass sie sich an Sie erinnern und gerade Sie gegenüber der Konkurrenz wählen.
Wie der Standort den Erfolg Ihres Schildes beeinflusst
Wo Sie Ihr Außenschild platzieren, ist genauso wichtig wie sein Aussehen. Ein Schild am richtigen Platz kann die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden innerhalb von Sekunden gewinnen, während ein schlecht platziertes Schild völlig übersehen werden kann. Denken Sie darüber nach, wie gut das Schild sichtbar ist, wie viel Licht darauf fällt und was sich in seiner Umgebung befindet. Ein kleines Schild, das im Schatten oder in einer wenig frequentierten Gegend steht, wird kaum Aufmerksamkeit erregen. Ein Schild hingegen, das genau auf Augenhöhe in einem gut beleuchteten Bereich positioniert ist, wird weitaus mehr Blicke und Kundenverkehr anziehen.
Neues bei Außenschildern
Neue Technologien verändern ständig die Landschaft für Außenschilder. Digitale Anzeigen werden immer verbreiteter, da sie in Sekundenschnelle unterschiedliche Nachrichten anzeigen können und somit Unternehmen ermöglichen, Blitzangebote zu starten oder aktuelle Updates zu präsentieren. Zudem bevorzugen immer mehr Verbraucher umweltfreundliche Marken. Aus diesem Grund sind Schilder aus recycelbaren Materialien oder mit energieeffizienter Beleuchtung sehr gefragen. Unternehmen, die diese Trends nutzen, können ihre Zielgruppe ansprechen und gleichzeitig ihre Umweltverantwortung demonstrieren.
Zusammenfassend spielt die Beschilderung im Außenbereich eine entscheidende Rolle dabei, eine Marke im Bewusstsein der Kunden zu verankern und den Umsatz zu steigern. Wenn Unternehmen in langlebige und ansprechende Schilder investieren, die optisch zur Gesamtmarkenstrategie passen, erhöhen sie ihre Sichtbarkeit und setzen klare Akzente im Markt. Da sich neue Trends ständig entwickeln, ist es für jedes Unternehmen, das im Wettbewerb bestehen will, unerlässlich, die Entwicklungen im Bereich der Außenschilder stets im Blick zu behalten.